Kampf um Aufstieg in die Landesliga
Ein besonderer Dank geht an alle Unterstützer vor Ort! Wir werden nun alles dafür tun, den Aufstieg in der Relegation am 10.05 klarzumachen.
24 Teilnehmer kämpften im einfachen KO-System um einfach alles.
Platzierung Damen / Einzel:
Doppel (frei gebildet):
Platzierung Herren / Einzel:
Herzlichen Glückwunsch! Wir haben sehenswerte Spiele erlebt. Und besonders schön: Drei unserer Jugendlichen fanden sich außerdem zu einem Miniturnier ein und freuten sich über Shirts und Schläger als Gewinn.
Wie im Vorjahr ist es unseren Haudegen um Dennis L., Tobi, Tim, Thorsten, Alex, Dennis S. Thomas und Sascha gelungen, sich bei der dritten Ausgabe dieses Wettbewerbs unter die besten Vier zu kämpfen.
Im Halbfinale setze man sich souverän mit 6:1 gegen Fischbek durch. Finale!
Mit Stade wartete dort allerdings ein Hochkaräter der 3 Materialspieler in seinen Reihen aufbot.
In einem packenden Finale mit sehenswerten Ballwechseln setzte sich Stade schließlich mit 6:4 nur knapp durch.
Ein großartiges Spiel und ein toller 2.ter Platz! Wir sind stolz auf unsere Jungs! Danke auch an alle Zuschauer / Unterstützer.
22 Spieler/innen kämpften im Einzel und Doppel um Titel und Platzierung.
Von Anfang an gab es hochklassige Partien, die es Wert waren, gesehen und auch genossen zu werden.
Dabei verzeiht das System den Top-Spielern grundsätzlich keinen Ausrutscher und manchmal kann bereits ein einziger Satzverlust wehtun.
Doch es führt auch zu durchgängig spannenden Spielen und es bindet alle Teilnehmer bis zum Turnierende mit ein. (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_System)
Im Doppel wurde den starken Spielern jeweils ein Partner zugelost (ebenfalls Premiere). Nicht selten mündete das in 5-Satz-Spielen, bei denen der Ausgang ebenso offen wie spannend war.
Und das sind die Sieger 2023…
Einzel:
Doppel:
Im Juni fand erstmals nach C19 wieder unser Sommerfest statt. Diesmal ohne Sport, aber mit lecker Essen und bombastischem Wetter. Eingeladen waren nicht nur Aktive, sondern auch deren Partner und Kinder. Und so waren rd.30 Personen am Start. Sascha C.hat sich (wie so oft) richtig „ins Zeug“ gelegt und alles – mit Hilfe von Tim – super (!!) organisiert. Das hochwertige Grillgut wurde über einen Dienstleister schmackhaft zubereitet und – im Rodiziostyle – direkt auf den Teller geschnitten. Dazu lecker angerichtete Salate. Dennoch hat es sich Sascha nicht nehmen lassen, für unsere veganen Freunde einen Extragrill anzuschmeissen und sogar eigene Kreationen selbst herzustellen. Und richtig lecker! Sascha und Tim, danke für Euer grossartiges Engagement. Einfach Topp!
In den letzten Wochen hat eine gemischte Truppe aus 6 Spielern unseres Vereins am Harburg Pokal 2023 teilgenommen:
Sascha Kirchner, Alexander Rudde, Tobias Waschau, Dennis Lukannek, Thorsten Kaack und Tim Löhndorf.
Beim Harburg Pokal, ein relativ junger Wettbewerb, sind – neben den bekannten Teams – auch die Vereine aus dem Landkreis vertreten.
Das Spielsystem wurde auf 4er Vorgruppen (Top 2 gehen in die Hauptrunde, die anderen in die Nebenrunde), jeweils einem Viertelfinale und einem gemeinsamen Final Four von Haupt- und Nebenrunde festgelegt.
Vorrunde:
TV Fischbek 2 konnte mit 10:0 geschlagen werden
VfL Güldenstern Stadt ging mit 5:5 unentschieden aus
Todtglüsinger SV 2 wurde ebenfalls mit 10:0 geschlagen
Stade hatte in der Vorrunde jeweils 9:1 gegen Fischbek und Todtglüsingen gespielt, somit kam unser Team als Gruppenerster weiter.
Beim letzten Harburg Pokal war man noch im Viertelfinale gegen Neuenfelde gescheitert, dieses Jahr sollte es besser laufen und das Team vom TSV Over Bullenhausen wurde souverän mit 9:1 nach Hause geschickt.
Unser Team hat es zusammen mit den Mannschaften TV Fischbek 1, Todtglüsingen 1 und GW Harburg 1 ins Final Four der Hauptrunde geschafft. Per Auslosung wurden die Halbfinalbegegnungen Todtglüsingen – Harburg und Fischbek – Wilhelmsburg festgelegt.
Hier hat sich das Team von Harburg gegen Todtlüsingen durchgesetzt und unser Team konnte gegen die Fischbeker nach vielen engen Spielen die Oberhand behalten.
Im Finale gegen Harburg wurden zunächst beide Doppel gewonnen, bevor unsere Gegner in den Einzeln noch einmal ein paar Schippen drauflegen konnten. Schlussendlich ging der verdiente Sieg an GW Harburg, dessen zweite Mannschaft auch das Finale der Nebenrunde für sich entscheiden konnte. GLÜCKWUNSCH!!
Unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften finden am Samstag, dem 13.10.2018 in der Sporthalle PERLSTIEG statt.
Einlass: 09.00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Das Startgeld beträgt 5,00 €
Natürlich wird wieder für ein deftiges Frühstück, Bockwurst und Getränke gesorgt.
Meldet euch bitte bis zum 05.10.2018 bei Benny, Burghard, Dennis, Detlef, Jörg oder Tim an.
Wir hoffen möglichst viele von Euch bei Spaß und Sport am Samstag zu sehen